DiLe. Blaue Sternenspur.
Wasserzeichen

Digitale Lerngemeinschaften zur kohärenten Lernbegleitung im Jenaer Modell der Lehrerbildung (DiLe)

Digitalisierung der Lehrerbildung
DiLe. Blaue Sternenspur.
Foto: Derek Thomson

Herzlich Willkommen auf den Seiten von DiLe

Die Qualitätsoffensive Lehrerbildung (QLB) fördert Innovationen und Reformen zur Verbesserung der Qualität von Schule und Unterricht durch  erstklassige (Aus-)Bildung von (angehenden) Lehrkräften.

Das Projekt "DiLe" entwickelt ein digitales Lernmanagement­systems und möchte alle Beteiligten an  Schulen sowie der Friedrich-Schiller-Universität stärker vernetzen. Das webbasierte System dient dem Austausch mit Forschenden an der Universität  und als Informationsquelle.

Die DiLe Lerngemeinschaften kommen vor allem den Studierenden im Praxissemester zugute.

Projektvorstellung DiLe

Video: DiLe

Der Film zeigt, wie die digitalen Formate von DiLe zu einem gewinnbringenden Austausch beitragen.

Information

Alle Informationen zum aktuellen DiLe-Fortbildungsprogramm und zur Anmeldung finden Sie hier.

Aktuelles

Abschlusstreffen mit teilnehmenden Lehrkräften im März 2023
teilnehmende Lehrkräfte der Abschlussveranstaltung "RoUTe"
Foto: DiLe
· Liberty
Herzliche Einladung zum Festvortrag von Prof. Dr. Michael Sauer (Universität Göttingen) I 15.06.2023 I Aula der Universität Jena
Prof. Dr. Michael Sauer
Foto: Universität Göttingen
· Liberty
ein Buch aus dem PROFJL²-Teilprojekt "LADi" & dem DiLe-Teilprojekt "Modul C" / Fachdidaktik Sozialkunde
Cover: Einführung in die Politikdidaktik
Foto: Wochenschau Verlag

Informationen zum Projekt DiLe

DiLe. Violette, geometrische Struktur.
Digitalisierung in der Lehrerbildung
Louvre Abu Dhabi
Blaue Kacheln mit Farbverlauf auf Gitter
Pressemitteilungen & Ankündigungen
Veranstaltungen
Veranstaltungshinweise

Förderung

BMBF BMBF Foto: BMBF

DiLe wird im Rahmen der gemeinsamen Qualitätsoffensive LehrerbildungExterner Link von Bund und Ländern aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBFExterner Link)  gefördert.